Author: Hannemann

Um eine Generation der Nichtschwimmer zu verhindern, geht rechtzeitig vor dem Start der Badesaison unser Engagement in die nächste Runde.
Read more
Angesichts der aktuellen Sturmwarnung informiert das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport: Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden grundsätzlich die Erziehungsberechtigten am Morgen, ob der Schulweg fürihre Kinder zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden dies selbst. Im Fall des Fernbleibens muss die Schule benachrichtigt werden. Da die Entwicklung der Sturmsituation in Brandenburg nicht absehbar ist und die Sicherheit der Schülerinnen und 
Read more
Mit dem Schulstart am Montag gelten an den Schulen dieselben Regeln wie vor den Winterferien. Die Schulen bleiben geöffnet. Die Präsenzpflicht bleibt für bestimmte Jahrgänge aufgehoben. Ab dem 14. Februar wird an den Schulen täglich getestet. Auch Kitas und Kindertagespflegestellen bleiben geöffnet. An den Kitas tritt ab Montag, dem 7. Februar, die Kita-Testpflicht in Kraft. Die Pflicht zur Teilnahme am 
Read more
Die Schulen in Brandenburg haben nach den Weihnachtsferien den Präsenzunterricht flankiert durch die Hygienekonzepte der Schulen und regelmäßiges Testen wieder aufgenommen. Bisher ist das Kranken- und Infektionsgeschehen auf dem Niveau von Dezember, vor den Weihnachtsferien.*  Vor dem Hintergrund der deutlich ansteckenderen Omikron-Variante des Corona-Virus hat das MBJS heute – wie angekündigt –  die Schulen informiert, was im Falle eines erhöhten 
Read more
Nach den Weihnachtsferien starten grundsätzlich alle Schulen am 3. Januar 2022 mit Präsenzunterricht in allen Jahrgangsstufen.
Read more
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) legt eine Digitalisierungsstrategie für die Bereiche Bildung, Jugend und Sport vor.
Read more
Ab nächsten Montag, den 29.11.21, eröffnet das Bildungsministerium (MBJS) den Eltern, die es wünschen, die Möglichkeit, Kindern bestimmter Jahrgangsstufen das Fernbleiben vom Präsenzunterricht zu erlauben. Darüber sind heute die Schulen in einem Schulorganisationsschreiben informiert worden. Laut § 24 Absatz 10 der Zweiten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung ist das MBJS befugt – unter Berücksichtigung des Infektionsgeschehens – für bestimmte Jahrgangsstufen festzulegen, dass sie vom 
Read more
Ab Montag, den 29. November 2021, wird die Präsenzpflicht an Schulen in Brandenburg aufgehoben. Zudem ist nach einer Rücksprache mit den Fachverbänden ein vorgezogener Beginn der Weihnachtsferien beschlossen. Das sind zusätzliche Maßnahmen nach der Einführung der Maskenpflicht in der Grundschule, der Erhöhung der Selbsttests von zwei Mal wöchentlich auf dreimal wöchentlich zum 15. November und der Förderrichtlinie „Schulluft“.   Die Ferien 
Read more
Einhaltung Hygienestandards Hygieneplan wurde den aktuellen Erfordernissen angepasst. Einhaltung der bisherigen und neuen Regeln auch im Rahmen der Notbetreuung bei eventueller Schulschließungalle möglichen Maßnahmen des Gesundheitsschutzes wurden durch die Schulleitung sichergestellt: Belehrungen zur Einhaltung der Hygienemaßnahmen: regelmäßiges Lüften, Hände waschen, Niesen/Husten in Armbeuge, bei Krankheitssymptomen zu Hause bleiben Beschriftung der zwei Ein-/Ausgänge Markierungen auf den Treppen Abstandmarkierungen in Wartebereichen vorgehaltene 
Read more
Im Schuljahr 2021/22 sind alle Schulen im Regelbetrieb mit vollem Präsenzunterricht gestartet, es gilt die Pflicht zur Teilnahme am Präsenzunterricht im Rahmen der allgemeinen Schulpflicht (§ 41 Brandenburgisches Schulgesetz). Der Unterricht erfolgt auf Grundlage der Stundentafel bzw. auf der Grundlage des Kurssystems in der gymnasialen Oberstufe. Damit wird die Wissens- und Kompetenzvermittlung in allen Fächern, Lernbereichen und Lernfeldern gesichert. Der 
Read more
Oktober 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
Kategorien
Newsletter abonnieren
Bleibe akt.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner