Wir sind die Grundschule Kolkwitz

Die längere pädagogische Betreuung in unserer Schule ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die intensive Zusammenarbeit mit dem Hort, den Eltern, den Kindertagesstätten, den Vereinen und anderen Organisationen ist einfach die Chance, über viele Stunden des Tages das Miteinander zu pflegen.

Wir legen großen Wert darauf, dass sich die Kinder mit unterschiedlichen Begabungen, unterschiedlicher Herkunft und Kultur gegenseitig respektieren.

Jedes Kind erhält die Chance, sich ergänzend mit Unterrichtsangeboten zu beschäftigen, Lernhilfen anzunehmen und Hausaufgaben selbständig zu erledigen. Ganztagsgestaltung gibt jedem Schüler Gelegenheit, soziale Beziehungen einzugehen und sich im gemeinsamen Spielen und Lernen zu üben.

Die Schüler begrüßen besonders die vielen Freizeitangebote am Nachmittag.

Lernen Sie uns kennen

" Lächle in die Welt und die Welt lächelt zurück. "

Schulnachrichten

Sep
28

Bericht über die Gefahren von Social-Media-Plattformen für Grundschulkinder und Lösungen

In der heutigen digitalen Ära sind Social-Media-Plattformen fester Bestandteil des Lebens von Kindern und Jugendlichen geworden. Doch besonders für Grundschulkinder, die oft noch nicht über…

weiterlesen
Sep
14

Arbeitsgemeinschaften 2023/24

Begeisterung entfachen, Kreativität stimulieren, die motorischen Fähigkeiten entwickeln und den Horizont erweitern - all dies sind die Ziele unserer AG-Angebote an unserer Ganztagsschule. Ihre Kinder…

weiterlesen
Sep
07

Umleitungen Buslinienverkehr

Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten der Deutschen Bahn an den Bahnübergängen in der Kolkwitzer Bahnhofstraße und Hänchener Straße, muss Cottbusverkehr die…

weiterlesen
Aug
25

Ablauf des 1. Schultages 2023

Liebe Eltern,damit wir Montag einen geordneten Start in das neue Schuljahr durch führen können, möchten wir Sie über einige wichtige Dinge vorab informieren. Wir treffen…

weiterlesen

Häufig gestellte Fragen

Zum Schuljahr 2023/24 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2023 das sechste Lebensjahr vollenden. Die Anmeldung für die Grundschule muss bis 28. Februar 2023 in der zuständigen Grundschule erfolgen. Hier gibt es umfassende Informationen vor der Einschulung. Die Einschulungsfeiern werden von den Grundschulen in der Regel am Samstag vor dem ersten Schultag durchgeführt, Informationen dazu gibt es in der zuständigen Grundschule.

Eltern, die die Aufnahme ihres Kindes in eine Leistungs- und Begabungsklasse ab Klasse 5 an einer Gesamtschule oder einem Gymnasium wünschen, stellen bis 09. Januar 2023 einen Antrag auf Erstellung einer Empfehlung der Grundschule. Die Anmeldung an einer Gesamtschule oder an einem Gymnasium mit Leistungs- und Begabungsklassen (LuBK) erfolgt bis 17. Februar 2023. Die Antragsformulare gibt es in den Grundschulen und den aufnehmenden Schulen mit einer Leistungs- und Begabungsklasse.

Einen Termin machen

    Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Sekretariats.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner